Grußwort

Liebe Schützenbrüder, verehrte Gäste und Freunde unseres Schützenwesen!

mit großer Freude laden wir Sie im Namen des Bürgerschützenvereins Henglarn zu unseren traditionellen Festlichkeiten ein. Am Samstag, den 26. April 2025, starten wir mit dem spannenden Vogelschießen, bevor wir vom 3. bis 5. Mai 2025 unser Schützenfest in gewohnter Geselligkeit feiern.

Unser Schützenfest ist weit mehr als ein jährlicher Höhepunkt – es ist gelebte Tradition, die Jung und Alt verbindet. Seit Generationen stehen wir für Gemeinschaft, Brauchtum und das Miteinander aller Generationen. Besonders ehren wir in diesem Jahr unsere Jubelmajestäten, die uns mit ihrem Einsatz und ihrer Verbundenheit zum Schützenwesen ein Vorbild sind. Ihr Wirken zeigt eindrucksvoll, wie sehr unsere Traditionen in Henglarn verwurzelt sind.

Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr das 25. -jährige Jubelpaar Bernhard und Marianne Meier sowie das 40. -jährige Jubelpaar Franz Müting und Hildegard Even-Grabe geb. Even. Vor 50 Jahren hieß das Henglarner Königspaar Horst und Ruth Oelke und vor 70 Jahren regierten Johannes Meier und Theresia Luis den Bürgerschützenverein. Im Jahr 1965 konnte aufgrund des Hochwassers leider kein Schützenfest gefeiert werden.

Der Bürgerschützenverein wäre geehrt noch alle unter uns weilenden Angehörigen der Jubelhofstaate am Samstag in der Schützenhalle begrüßen zu dürfen.

Ein besonderer Dank gilt unserem amtierenden Königspaar Markus und Sarah Köhler mit ihrem charmanten Hofstaat. Mit viel Engagement und Herzlichkeit haben sie das vergangene Schützenjahr geprägt und unsere Gemeinschaft bereichert.

Wir wünschen allen Königsanwärtern viel Glück und ein ruhiges Händchen beim Vogelschießen 2025!

Ein Fest wie dieses lebt von Menschen, die es mit Freude und Engagement gestalten. Unser besonderer Dank gilt daher allen Helferinnen und Helfern, unseren Musikerinnen und Musikern sowie allen, die zum Gelingen beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam unvergessliche Tage erleben, voller Freude, Geselligkeit und Schützentradition.

 

Zeigen wir unsere Verbundenheit mit unserer Heimat und unserem Schützenwesen – schmücken Sie Ihre Häuser mit Fahnen und lassen Sie unser Dorf in festlichem Glanz erstrahlen!

Ein herzlicher Gruß geht an alle, die aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht an unseren Feierlichkeiten teilnehmen können. Wir denken an Euch und wünschen Euch alles Gute!

Wie in den letzten Jahren werden wir am Schützenfestsonntag den Schützenbrüdern, die aus Alter-, oder Gesundheitsgründen nicht am vollständigen Festumzug teilnehmen können, die Möglichkeit geben vor der Parade an „Pleggers Hof“ in den Zug einzutreten und so an der Parade teilnehmen zu können.

Wir freuen uns darauf, viele bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Freundschaften zu knüpfen. In diesem Sinne heißen wir Sie alle herzlich willkommen und wünschen uns allen ein harmonisches, fröhliches und erfolgreiches Schützenfest 2025!

Jürgen Düchting   Christian Hansmeyer
Oberst   Vorsitzender